An old man who lived in York
always liked to eat pork.
But he didn´t catch the pig,
because it was rather big.
So he ate peas with a fork.
An old man who lived in Amsterdam
wanted to eat chewing gum.
A hamster ate it
then he beat it.
And so he could eat the chewing gum.
Soviel also zu den beiden "abschreckenden" Beispielen
(Sorry, Florian!! Aber ich habe Recht!!). Wie es wohl besser zu machen
ist, möchte ich anhand ein paar Limericks von Rolf Krenzer demonstrieren:
Eine witzige Maus in Halle
verfing sich in einer Falle.
Sie naschte vom Speck
kein Stückchen weg.
Sie hatte es an der Galle.
Ein Mäusefräulein aus Xanten
traf in Köln sich mit einem Bekannten.
Sie liebte ihn sehr
und hat hinterher
ihren Tanten dann alles gestanden.
Es war eine Maus in Berlin,
die sagte oft leis vor sich hin:
"Es ist alles so schwer!
Ringsherum DDR!
Werde auch in den Westen nun zieh´n!".
Eine mutige Maus aus Werdohl
trank zwei Gläser Alkohol,
schrie laut in die Welt:
"Schaut, was bin ich ein Held!"
Und fühlt sich vier Tage nicht wohl.
Wie Ihr seht, kann also der Hauptdarsteller eines Limericks
auch ein Tier sein - in unserem Falle eben eine Maus (Oh! "Falle" und "Maus"
.... was für ein tolles Wortspiel! *michselberaufdieschulterklopf*
)! Hauptsache, sie trägt menschliche Züge, mit denen sich der
Leser (ein wenig) identifizieren kann. Bevor ich Euch nun auffordere, selbst
kreativ zu werden, und mir Eure eigenen Ideen zu Limericks
an meine E-Mail - Adresse schickt, nun noch ein paar weitere von mir
zu einem späteren Zeitpunkt verfasste Beispiele; die einen sind besser,
die anderen schlechter gelungen......
Ein alter Mann aus Polen
brach auf Kartoffeln zu holen.
Was ist denn dabei,
bring ich meiner Frau halt´n Ei ?!
Seine Frau hat ihn ganz doll versohlen...
Einst lebten im schönen Moskau
Kinder, Mann und Frau.
Des Nachts gab´s´n Gewitter,
der Family ging´s bitter.
Haben sie überlebt, keiner weiß es
genau !
Ein Mann in good old Mexico
wurde seines Lebens nicht mehr froh.
Peseten gab es keine mehr,
die Armut störte wirklich sehr!
Weshalb er dann auch nach Amerika floh.....
Ein junger Mann aus Favoriten
faßte einer Frau an die Titten.
Und ganz unverwandt
fand er ihre Hand
in seinem Gesicht in der Mitt´n.
(Meiner Meinung nach trifft dieses Beispiel - abgesehen von seinem nicht
unbedingt jugendfreien Inhalt ! - von allen von mir verfassten Limericks
das Reimschema und den Charakter dieser Versgattung am besten - sowohl
in Bezug auf das Schema, als auch auf die Hebungen und Senkungen - das
Reimpaar BB sollte ja ungleich kürzer sein !!)
Einem betagten Polizisten aus Berlin
wurde ein Orden verliehen.
Er war nicht aus Gold,
was er gern hätt` gewollt.
Da war er als geizig verschrien!
Das Krokodil vom Nil
spülte Geschirr mit "Pril".
Da kam seine Frau,
die wußte genau:
von Hausarbeiten hielt DER nicht viel!
Der König von Thule
küsste seine Buhle.
Da kam seine Frau,
die wußte genau:
"Ich gehör´ auf den Königsstuhle!".
Es saß der König auf seinem Thron.
Da ward zu ihm gerufen der Sohn.
"Du heiratest jetzt,
weil's sonst etwas setzt!"
Denn Princess Anna wartete schon....
Es war ein alter Mann aus Wien
als Geizhals überall verschrie'n.
Denn einmal im Jahr
nur Badetag war.
Selbst Seife & Schaum wollten flieh'n!
So,
nun seid IHR dran ............!! (vielleicht werden es ja so witzige
Limericks wie das folgende Beispiel vom englischen Biologen Arthur Buller
- veröffentlicht am 19.Dezember 1923 in "Punch" ?!):
There was a young lady named Bright,
Whose speed was far faster than light;
She set out one day
In a relative way,
And returned home the previous night!
Limericks anderer Autoren:
There once was a man who said, "Damn!
It is borne in upon me I am
An engine that moves
In predestinate grooves,
I´m not even a bus, I´m a tram."
(Maurice Evan Hare)
A wonderful bird is the pelican,
His bill will hold more than his belican [= belly can].
He can take in his beak
Food enough for a week,
But I´m damned if I see how the helican [= hell he can].
(Dixon Lanier Merrit)
A fly and a flea and a flue [=chimney]
Were in prison so what could they do?
Said the fly, "Let us flee.".
Said the flea, "Let us fly.".
So they flew through a flaw in the flue.
(unbekannter Autor)
There was an old man who said "Hush!
I perceive a young bird in this bush!".
When they said, "Is it small?".
He replied, "Not at all!
It is four times as big as the bush!".
(Edward Lear; aus: "Nonsense Songs")
There was a young lady of Spa
Who wanted to drive in her car,
But she didn´t take
Her foot off the brake
So she didn´t get very far.
(unbekannter Autor)
There was an Old Man with a beard,
Who said: "It is just as I feared! -
Two Owls and a Hen
Four Larks and a Wren,
Have all built their nests in my beard!".
(Edward Lear)
There was an Old Man of the Coast,
Who placidly sat on a post;
But when it was cold,
He relinquished his hold,
And called for some hot buttered toast.
(Edward Lear)
Es ruderten 20 Kojoten
im Ruderboot um die Lofoten.
Da kam ein Delphin
und sagte zu ihn':
"Hier ist für Kojoten verboten!"
(Dank geht an Familie Schellenberger für die Zusendung!)